News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Handapparat abgesetzt | 25 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 429599 | ||
Datum | 26.09.2007 07:36 MSG-Nr: [ 429599 ] | 10564 x gelesen | ||
Geschrieben von Henning Koch Handapparate mit kompletter Bedienteil-Funktion werden nicht an die Nato-Buchse angeschlossen (die hat der SE-Block doch nicht?!). deshalb schrieb ich doch NUR mit normalen HA... Geschrieben von Henning Koch Für einen FMS-Handapperat ist es aber relativ egal, ob er direkt an das Bedienteil angeschlossen wird oder an eine "verlängerte" Buchse. Schon, Geschrieben von Henning Koch Wichtig ist dabei nur, dass auch alle Kontakte der Buchse durchverbunden werden, und das mit der richtigen Kabelqualität. Wer das für einen normalen Handapparat irgendwann mal 'möglichst einfach' verkabelt hat, wird ggf. später mit einem FMS-Handapparat scheitern. auch das. Ergänzend gilt aber, dass man nicht einfach einen 2. FMS-Hörer parallel oder in Reihe anschließen kann, sondern dafür m.W. bei allen Herstellern ein entsprechendes Bauteil erforderlich ist, nennt man üblicherweise Interface... http://www.bonatz-elektronik.de/pdf/bos_funk/c5bos_prospekt.pdf ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|