News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | B1 Lehrgang Ausbildungsinhalte | 12 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Nürtingen / BW | 430072 | ||
Datum | 28.09.2007 15:44 MSG-Nr: [ 430072 ] | 15704 x gelesen | ||
Laufbahnausbildung mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst Wir bieten hiermit die Möglichkeit, an einem Laufbahnlehrgang für Beamte der Berufsfeuerwehr Hamburg als Gast teilzunehmen Die Laufbahnausbildung der Berufsfeuerwehr Hamburg umfasst die Ausbildungsteile BI und BIII sowie die Ausbildung zum Rettungssanitäter. Voraussetzung Gesundheitliche Eignung nach BAGUV G26 Gruppe 3 Persönliche Schutzausrüstung nach FwDV 3 ist mitzubringen oder kann über die Feuerwehr Hamburg erworben werden. Für das Praktikum innerhalb dieser Ausbildung sind eine gültige private Unfallversicherung nachzuweisen und eine gesonderte Haftpflichtversicherung über die Akademie abzuschließen. Merkblatt für externe Teilnehmer an der Laufbahnausbildung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst. Die Laufbahnausbildung für die Beamten der Berufsfeuerwehr Hamburg umfasst bei einer Gesamtausbildungs-zeit von ca. 18 Monaten - die Ausbildung zum Feuerwehrmann (B I) - die Ausbildung zum Rettungssanitäter - die Ausbildung zum Gruppenführer Feuerwehr (B III) Die Kosten für diesen Lehrgang betragen: B I 5.500,00 ? Rettungssanitäter *) 1.500,00 ? B III 4.950,00 ? Praktika im Feuerwehreinsatzdienst und im Rettungsdienst *) - ca. 24 Wochen - je Woche 100,00 ? 2.400,00 ? Gesamt 14.350,00 ? *) Sollten Sie die Ausbildung zum Rettungssanitäter bereits besitzen, kann dieser Ausbildungsteil entfallen und es verkürzt sich das Praktikum entsprechend. Zusätzlich hierzu ist entsprechende zugelassene Schutzkleidung erforderlich, die entweder mitzubringen oder über uns zu erwerben ist, derzeitige Kosten hierfür ca. 950,00 ?. Weiter ist für diese Ausbildung der Nachweis über eine bestehende private Unfallversicherung sowie der Abschluss einer speziellen Haftpflichtversicherung über die Akademie (ca. 60,00 ? Jahresbeitrag) zwingend erforderlich. Quelle: Feuerwehrakademie Hamburg | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|