News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritze
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaLadeerhaltung HFG im Fahrzeug46 Beiträge
AutorMart8in 8S., Gifhorn / Niedersachsen430556
Datum01.10.2007 12:57      MSG-Nr: [ 430556 ]12746 x gelesen

Hallo
Also wenn die Ladeerhaltungen für 4 Handfunkgeräte und 3 Handscheinwerfer die Lichtmaschine an ihre Grenzen bringt, wenn auch nur im Stand, dann dürfte eine vernünftige Umfeldbeleuchtung und Geräteraumausleuchtung gar nicht möglich sein. Also ich kann sagen, dass es bei uns reibungslos funktioniert. Auch bei Nacht mit eingeschaltetem Fahrlicht, Ladeerhaltung TS, Ladeerhaltung für 2 Warnblitze und fester Verkehrswarnalge am Heck. Alles im Standgas.
Gruß Martin



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.115


Ladeerhaltung HFG im Fahrzeug - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt