News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hohlstrahlrohr
RubrikAtemschutz zurück
ThemaAusrüstung des Sicherheitstrupp13 Beiträge
AutorTors8ten8 V.8, Bernau bei Berlin / 431097
Datum03.10.2007 18:20      MSG-Nr: [ 431097 ]6934 x gelesen

Hallo Patric,

Ausrüstung:

Analog zum A-Trupp (jedoch zukünftig nur noch mit 2x6,8l-Atemschutzgeräten)

Notfallset in Tasche mit:
Rettungs-PA mit Zweitanschluss und verlängerter Mitteldruckleitung mit Zugentlastung
Rettungstuch
Res. Atemanschluss mit LA (zukünftig nur noch RespiHood)

Korbtrage

Sicherheitsrohr mit HSR vorsorglich am Verteiler (Sonderrohrabgang) trocken angekuppelt oder bei Steigleitungen an deren Abnahmestellen auf gleichem Niveau, sonst eine Etage tiefer.
Zur Zeit überprüfen wir die Möglichkeit, statt der C-Leitung eine D-Leitung als Sicherheitsrohr bereitzulegen.

Ausbildung:

Jeder Sicherheitstrupp muss erfolgreich eine 24-Stundenausbildung absolvieren und hat den Ausbildungsstand alle 12 Monate anhand einer Überprüfung nachzuweisen.


Gruß
Torsten



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.129


Ausrüstung des Sicherheitstrupp - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt