Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | PA 80 up und Begurtung | 7 Beiträge |
Autor | Flor8ian8 K.8, Berg / Bayern | 432046 |
Datum | 09.10.2007 16:32 MSG-Nr: [ 432046 ] | 10932 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Hallo Markus,
wir haben unsere verbliebenen PA 80 im Rahmen der Grundüberholung zu PA 80up umgerüstet. Bekommst den Umrüstsatz zum selben Preis wie die Grundüberholung Druckminderer (ca. 250 Euro). Muss allerdings als RAT gehandhabt werden. Dazu kommt noch das Schlauchkürzen am LA (ca. 60 Euro). Die Trageschalen mit Bebänderung werden vermutlich auch noch mit Aufbauset IV (ca. 450 Euro) getauscht, so dass das ganze nicht teurer wird, wie einen komplett neuen PSS 90 zu beschaffen. Lungenautomaten sind schon seit längerer Zeit umgestellt auf LA 94, also hier kein Ersatzteilproblem.
Grüße
Flo
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|