News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Compressed Air Foam System
RubrikTaktik zurück
ThemaPROMESIS - Forschungsprojekt Flashover / Backdraft17 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen432984
Datum14.10.2007 18:29      MSG-Nr: [ 432984 ]7696 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Reiner Hesse
Die Sache geht auf eine französische Initiative zurück und setzt sich mit der Entstehung von Überdruck im Reaktorgebäude auseinander. Falls dort Wasser zur Brandbekämpfung eingesetzt wird ist durch austretenden Wasserdampf mit Kontamination ausserhalb des Gebäudes zu rechnen. (Wenn ich das alles richtig verstanden habe) Schmitz-Gimaex möchte nun beweisen, dss das One-Seven-verfahren hier grosse Vorteile bietet und beteiligt sich an der Forschung, die auch von der EU finanziell gefördert wird. Im Rahmen dieser Forschung wird vom 22-26. Oktober Paul Grimwood in Luxemburg (Wasserbillig) Versuche in der RAGTAL (Regionale AGT-Ausbildungsanlage) durchführen. Diese Versuche sollen Druckluftschaum und andere Techniken hinsichtlich ihrer Eignung zum Einsatz in baulichen Strukturen prüfen.
Ich möchte hierzu raten, kein vorschnelles Urteil zu fällen. Auch ich bin der Meinung, das es zwischen Netzmittelwasser (oder Class-A) und klassischen Schwerschaum eine Lücke gibt, die taktischen Spielraum ermöglicht.
Dabei ist es erst mal völlig unerheblich, ob ein FA ausbildungsmäßig oder durch seine vor Ort erkennbaren Lage diese Chance nutzen könnte.

CAFS hat den Vorteil die VZ in weiten Grenzen zu steuern. Das kann klassischer Schwerschaum nicht und Netzmittelwasser nur wenig über die HSR-Einstellung und Z-Rate.

Und Dampf (i.d.Fall also kontaminierter?) entsteht durch Wasser! Je weniger erforderlich, um so kleiner das Problem.
(das hat mit ?leichten? Schläuchen und ?traumhaften? Förderhöhen erst mal nichts gemein)


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.171


PROMESIS - Forschungsprojekt Flashover / Backdraft - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt