News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Führungsorganisation / Führungsstruktur | 14 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 433449 | ||
Datum | 16.10.2007 22:58 MSG-Nr: [ 433449 ] | 7606 x gelesen | ||
Hallo Nico, Zurück zu den Tatsachen! Geschrieben von Nico Peper Im Surwald findet sich der eindeutige Hinweis darauf, dass für Feuerwehren mit Abteilungen die Regelungen zu den Aufgaben des Kommandanten im selben Maße für den Abteilungskommandanten gelten, wenn der Einsatz innerhalb seines Abteilungsgebietes liegt und der Kommandant nicht anwesend ist. Macht auch Sinn, da der Abteilungskommandant wie der Kommandant vom Gemeinderat für seinem Amt bestätigt werden muss. Alles richtig. Aber was macht der Ausgebildete Zugführer wenn der Abt. Kdt. und/oder der stv. Ktd. "nur" GF ist? Wenn man das gütlich regeln kann ist es gut. Leider wird oft übersehen das der stv. Ktd. in der Lage sein muss die selben Aufgaben wie der Kdt. zu lösen. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|