News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Studiengang Hazard Control Hamburg | 6 Beiträge | ||
Autor | Jago8 H.8, Hannover / Niedersachsen | 436094 | ||
Datum | 29.10.2007 15:06 MSG-Nr: [ 436094 ] | 8897 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Thomas Ryan Wo ist RE denn bitte breiter gefächert als Hazard Control??? Wenn ich mir den Studienplan angucke, dann kannst du mit RE wirklich nur in die "Rettungsbranche" einsteigen und kannst damit sonst überhaupt nix anfangen. Hazard Control kann man viel eher als "echten" Ingenieursstudiengang bezeichnen weil die Grundlagenfächer fast alle auch im Maschinenbaustudium vorkommen. Rettungsbranche stimmt, allerdings reicht das vom THW (wie wir ja neulich hier in einem Posting lesen konnten), über die Feuerwehr bis hin zum RD (bzw. HiOrgs) und möglicherweise auch entsprechende Behörden (BBK o.ä.). Wenn du in diesen Bereich nicht möchtest, sondern lieber anderswo "ingenieurmäßig" arbeiten willst, bist du mit SiTe in Wuppertal besser bedient als mit Hazard Control, weil das nämlich WIRKLICH ein Ingenieurstudiengang ist. Geschrieben von Thomas Ryan Alles meine Meinung Die darfst du natürlich auch haben, genau wie ich meine. Gerade deshalb verstehe ich auch nicht, warum mir in deinem Posting jegliche Grußformel verwehrt bleibt. Gruß Jago | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|