News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWarnschwelle im FW-Einsatz27 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW438845
Datum09.11.2007 19:27      MSG-Nr: [ 438845 ]8922 x gelesen
Infos:
  • 09.11.07 Warnschwelle (Modell "Toom")
  • 06.11.07 Warnschwelle

  • Geschrieben von ---Herbert Reber--- hmmm... naja eigentlich schon sinnvoll über alle (bzw. zwei) Fahrstreifen solch eine Warnschwelle zu legen!!

    Die Warnschwellen sind nicht als Verkehrsberuhigung gedacht, sondern als letzte Warnung vor dem Einschlag, damit der unaufmerksame Fahrer es vielleicht doch noch schafft, den gesperrten Fahrstreifen rechtzeitig zu verlassen.

    BTW ist für mich überhaupt noch nicht geklärt, ob die Warnschwellen (in Deutschland) überhaupt für den Einsatz auf Fahrstreifen vorgesehen (und zugelassen) sind, da der Hersteller auf dem im Threadcontainer verlinkten Info-PDF nur den Einsatz auf dem Seitenstreifen zeigt.


    Gruß,
    Henning



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.190


    Warnschwelle im FW-Einsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt