News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRettungsdienst zurück
ThemaIst ein ZF-Lehrgang derFF für den RD nötig?25 Beiträge
AutorPhil8ipp8 M.8, Weißenhorn / Zwischen Iller und Lech :-)440891
Datum18.11.2007 19:22      MSG-Nr: [ 440891 ]6814 x gelesen

Geschrieben von Christof StroblWann kommt es denn schon zu einem erhöhten Notrufaufkommen.

Die Frage war nicht wie oft das passiert, sondern wie darauf reagiert wird....

Geschrieben von Christof StroblBei Hochwasser und/oder Sturm z.B. werden die Leitstellen (so denke ich) evtl. Ihr Personal durch Rufbereitschaften "hochfahren" können.

Genau das war meine Frage. Wer kommt denn da beim "hochfahren"?

Geschrieben von Christof StroblDann kommen ja auch noch die Kreiseinsatzzentralen (KEZ) mit ins Spiel, diese können bei Bedarf unterstützen.

Sollen die auch Notrufe annehmen können? Dachte die fungieren als "Abschnittsführungsstellen".



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.117


Ist ein ZF-Lehrgang derFF für den RD nötig? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt