News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ABC-Gefahren | zurück | ||
Thema | Teststreifen | 4 Beiträge | ||
Autor | Rico8 H.8, Hirschberg / Thüringen | 441151 | ||
Datum | 19.11.2007 19:20 MSG-Nr: [ 441151 ] | 4709 x gelesen | ||
Hallo Markus, wir sind seit einigen Jahren von den Teststreifen abgegangen. Außer ph und Öl führen wir nichts mehr mit. Dafür haben wir ein Wasseranalyse-Set (Koffer) mit Spektrometer. Dauert zwar in der Analyse etwas länger, ist aber dafür umfangreicher und kann bei ziemlich allen Lagen eingesetzt werden (Löschwasserrückhaltung, Fischsterben, Gewässerverschmutzung usw.). Und unsere Umweltbehörde im Landratsamt freuts auch, da diese so etwas nicht verfügbar hat. Somit sind auch die laufenden Kosten für die Reagenzien minimiert (Haltbarkeit usw.). Grüße, LM R.Helm -Stadtbrandmeister u. Zugführer Gefahrgutzug- FF Hirschberg/Saale Gefahrgutzug Saale-Orla "Wenn Du etwas so machst, wie Du es vor zehn Jahren gemacht hast, sind die Chancen groß, dass Du es falsch machst." (Charles Kettering) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|