News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Prüfung Notstromaggregat | 10 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 F.8, Riedenburg / Bayern | 441567 | ||
Datum | 21.11.2007 08:23 MSG-Nr: [ 441567 ] | 14294 x gelesen | ||
Hallo Maximilian, es gibt von Kohlhammer eine Geräteprüfkartei für Stromerzeuger. Nach der kannst du prüfen und dann bist du auf der sicheren Seite. Hast du ein Fax, wenn ja dann PN an mich? Ich prüfe mit diesem Gerät http://www.eltha.de/html/gut-fehler-anzeige.html MP 0105 / 06 - KN Kostet was, ist aber gut, weil auch von unterwiesenen Personen bedienbar (solltest du mal nicht mehr GW sein). Geht auch zur Prüfung aller ortsveränderlichen Geräte. Ich prüfe damit alles was in der Gemeindeverwaltung ( Bauhof, Schule, Kindergarten usw.) da ist. Rentiert sich aber nur wenn ihr mehr zu prüfen habt oder man nutzt es für mehrere FF. Ich prüfe so: Sichtprüfung: Offensichtliche Fehler (z.B. beschäd. Abdeckungen, Schutzleiterkontakte usw.) Gerät starten: Schutzleiterprüfung Meßgerät anschließen: Zeigt mir Spannung, Drehfeld und Frequenz der Steckdosen Belastungs-, Funktionstest: 1000 W Scheinwerfer anschließen Kontrolle auf Undichtigkeiten, Tank usw. Karteikarte schreiben Fertig Gruß Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|