News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Verständnisfrage ASÜ - Abschlussbericht Göttingen | 69 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8G., Überherrn / Saarland | 444137 | ||
Datum | 02.12.2007 16:57 MSG-Nr: [ 444137 ] | 19217 x gelesen | ||
Auch wenn es bei euch anders läuft, hat sich die Überwachung der Trupps auf Staffel/Gruppenebene am weitesten verbreitet und die Zentralisierung als zu "verwaltungsintensiv" gezeigt. Bei 5-10 Trupps parallel kommst du kaum noch mit (ohne Computerunterstützung) vom Funksalat gar nicht zu reden. Ich als GF hab schon Bauchweh wenn ich einen Trupp einem anderen Einheitenführer (evtl. sogar Abschnittübergreifend) zu Verfügung stellen muss. Wenn bei euch läuft ok, was ist allerdings bei einer lage wie Göttingen mit vielen Verletzten im iA. Da will ich nicht der Abschnittsleiter Atemschutz bei zentralisierter Führung sein........ Gruß Daniel Meine Meinung gehört mir. Wenn ich etwas als offizieller Vertreter meiner Feuerwehr veröffentliche, steht mein vollständiger Name mit Dienstrang und Dienststellung dabei. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|