News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Verständnisfrage ASÜ - Abschlussbericht Göttingen | 69 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 444219 | ||
Datum | 02.12.2007 20:47 MSG-Nr: [ 444219 ] | 19024 x gelesen | ||
Geschrieben von Kai Probst Wie macht ihr denn das im Zugeinsatz? Genau so wie beim Einsatz der Gruppe. Geschrieben von Kai Probst Bei uns überwacht eine zentrale ASÜ den Zug. Ich fände es besser, wenn dies die GF´s für ihre Trupps selbst tun. So ist das nach DV 7 auch vorgesehen. Derr taktische Führer, welcher dem Trupp den Einsatzbefehl gibt steht auch für die Überwachung gerade. Und Überwachung ist mehr als Zeit und Druck. Der GrFü muß jederzeit wissen, wo sich der Trupp befindet, was er macht,... Das soll er mal tun, wenn die Einsatzform getrennt läuft und der ELW in dem jemand auf seiner ATÜ-Tafel rum malt 3 Hausecken weiter steht.... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|