News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Privat organisierte Ausbildungsveranstaltung | 24 Beiträge | ||
Autor | Rein8er 8H., Rosport / Entfällt | 444320 | ||
Datum | 03.12.2007 11:59 MSG-Nr: [ 444320 ] | 8233 x gelesen | ||
Geschrieben von Jan Ole Unger Wann hat das angefangen und warum? Wann das angefangen hat kann ich nicht eindeutig sagen. Allgemein gilt jedoch, dass seit langer Zeit bestehende Strukturen einer beachtlichen Trägheit unterliegen was die Anpassung an neue Rahmenbedingungen angeht. Innerhalb dieser alten Strukturen gibt es zu viele Vetomöglichkeiten die einer schnelleren Anpassung entgegenwirken können und dies auch tun. Die Gründe für dieses Verhalten sind vielfältig und können struktureller aber auch individueller Natur sein. Bei grossen Organisationen besteht ein Grossteil der Arbeit darin sich selbst zu verwalten bzw. in der umständlichen Konsensfindung. Das langsamste Schiff bestimmt die Geschwindigkeit des Geleitzuges. Im Zuge des sozialen Wandels besteht jedoch immer weniger Bereitschaft sich der kollektiven Trägheit zu unterwerfen und individuelle Lösungen werden gesucht bzw. geschaffen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|