News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | 3-Mann Angriffstrupp beim Innenangriff | 176 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 444910 | ||
Datum | 05.12.2007 16:48 MSG-Nr: [ 444910 ] | 201010 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Kevin Kaiser ...mein Senf sollte auch keinesfals scharf sein, sondern nur dem Themeneröffner darstellen das es auch Feuerwehren gibt wo das Stoßtruppsystem funktioniert. Nochmal: Ein "Stoßtruppsystem" ist auch in M erklärtermaßen was anderes als ein "3-FA-ATr". Oder sollte ich da die Veröffentlichungen des heutigen Chefs der BFM falsch verstanden haben? Geschrieben von Kevin Kaiser Das nun sofort selbsternannte Feuerwehrgötter ihren Senf dazugeben, darum hab ich nicht gebeten. Erklär Dich genauer... Geschrieben von Kevin Kaiser Akzeptiert einfach das manche Dinge noch so gemacht werden wie sie gemacht werden... Solang es funktioniert wird dem auch Recht gegeben. genau, nehmen wir munter weiter HD-SA und laufen mit dünnen Klamotten als Helden umher, wie es vor 20 Jahren noch ganz viele gemacht haben. Alle Feuer sind aus, und die paar Verletzten gehen eh unter. (Oder versteh ich da grad was in Deiner Argumentation falsch?) Vielleicht solltest Du nochmal die Diskussionen auch zum Thema PSA verfolgen, um zu erkennen, wie falsch so ein Ansatz sein kann. (Was nicht heißen soll, dass alles "Alte/Bewährte" immer schlecht sein soll. Geschrieben von Kevin Kaiser Aber um ein Kommentar zu meiner Antwort an die Frage des Themenersten habe ich nie gebeten. Denk nochmal über den Sinn und Zweck eines Diskussionsforums nach... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|