News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Warum sind Abstände und Untergrund bei Drehleitereinsätzen so wichtig? | 17 Beiträge | ||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 445880 | ||
Datum | 09.12.2007 16:52 MSG-Nr: [ 445880 ] | 10887 x gelesen | ||
Geschrieben von Maximilian Haas Mich würde aber interessieren ob es bei einer Drehleiter genauso eine Traglasttabelle o. Stützdrucktabelle wie bei meinen Autokran gibt. Falls ja, hat jemand sowas bzw einen Link dazu? Hm , kenne ich eher nicht. Die Norm läßt maximal einen Bodenbelastung von 80 N/mm² zu. Mehr darf eine DLk nicht auf den Boden bringen, bzw. das sollte der Boden können... Gruß LP Grüße Lüder Pott Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|