News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaBesondere Prüfungnach Leiternutzung als PKW-Stabilisation10 Beiträge
AutorThom8as 8B., Hauneck / Hessen447484
Datum17.12.2007 13:24      MSG-Nr: [ 447484 ]6874 x gelesen
Infos:
  • 17.12.07 Grundsätze der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)

  • Die GUV-G 9102 schreibt vor:
    6.1 Prüffrist
    Nach jeder Benutzung ist die Steckleiter vom Benutzer einer Sichtprüfung auf Anzeichen
    von Verschleiß oder Beschädigung zu unterziehen. Mindestens einmal jährlich ist
    eine Sicht- und Belastungsprüfung von einem Sachkundigen durchzuführen.


    Wenn die Sichtprüfung gewissenhaft durchgeführt wird und evtl. auch schriftlich nachgewiesen wird, solltest Du auf der sicheren Seite sein, sowohl rechtlich als auch vom einwandfreien Zustand der Leiter her.


    Gruß, Thomas

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     17.12.2007 13:13 ., Stolberg-Gressenich
     17.12.2007 13:24 Thom7as 7B., Hauneck
     17.12.2007 15:33 Mart7in 7G., Malente
     17.12.2007 16:11 ., Grafschaft
     17.12.2007 16:19 Thom7as 7B., Hauneck
     17.12.2007 16:21 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
     17.12.2007 17:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     17.12.2007 17:30 Juli7an 7H., Stemwede
     17.12.2007 17:41 Henn7ing7 H.7, Wankendorf
     17.12.2007 15:54 Flor7ian7 B.7, Völklingen

    0.631


    Besondere Prüfungnach Leiternutzung als PKW-Stabilisation - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt