News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
Thema3teilige Multi-Funktionsleiter13 Beiträge
AutorPatr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen447726
Datum18.12.2007 15:19      MSG-Nr: [ 447726 ]9191 x gelesen

Geschrieben von Johannes Ciolkowskidie 4-teilige Steckleiter ist mir zur Personenrettung lieber, da diese schneller in Stellung gebracht werden kann
Geschrieben von Johannes Ciolkowskidie MFL ein wesentlich breiteres Einsatzspektrum hat, wenn man alle Zubehörteile besitzt. Da ist sie einfach unschlagbar.


Da gebe ich dir recht.
Leider benötigt man auch wesendlich mehr Ausbildung an ihr. Von einem Mal benutzen, hat man immernoch kein Handling. Und was bei Weitem noch nicht, wie was genau zusammen gefügt wird.
(ich stehe jetzt manchmal noch doof da)


MkG
Patricia

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 18.12.2007 09:05 Thom7as 7K., Ettlingen
 18.12.2007 09:29 ., Esslingen
 18.12.2007 09:42 Thom7as 7K., Ettlingen
 18.12.2007 10:28 Manf7red7 K.7, Löwenstein
 18.12.2007 15:19 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 18.12.2007 10:31 Fran7z-P7ete7r L7., Lauf a. d. Pegnitz
 18.12.2007 12:49 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.12.2007 13:01 Thom7as 7K., Ettlingen
 18.12.2007 13:07 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.12.2007 13:18 Thom7as 7K., Ettlingen
 18.12.2007 13:33 ., Negernbötel
 18.12.2007 18:07 Andr7eas7 W.7, Viechtach
 28.01.2008 21:29 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.187


3teilige Multi-Funktionsleiter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt