Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Erbrochenes in Atemschutzmaske | 48 Beiträge |
Autor | Juli8an 8B., In der Nähe von Siegen / NRW | 449864 |
Datum | 28.12.2007 19:48 MSG-Nr: [ 449864 ] | 14321 x gelesen |
Sicherheitstrupp
Geschrieben von Alexander ProffIch glaube ihr redet aneinander vorbei. Ich hab Torsten so verstanden, dass er meint der SiTr solle sich bei einem festgestellten Atemstillstand des Verunfallten überlegen, ob er ihn innerhalb von drei Minuten aus dem Gefahrenbereich entfernen und einer medizinischen Versorgung zuführen kann. Wenn er das nicht kann, hätte auch eine Crash-Rettung wenig Sinn.
Also wenn er es so meint wie du beschreibst rollen sich mir die Haare. Es ist doch egal wie lange der da liegt. Ein Bekannter von mir wurde nach 20 min noch erfolgreich reanimiert, hat zwar einen Hirnschaden, aber er lebt und hat Spaß daran. Klar ist es nicht mehr so wie früher sprich sein Leben aber er lebt und ihm geht es gut, das hätte damals niemand gedacht!
___________________________________________________
***Die hier geäußerte Meinung spiegelt meine Meinung wieder und ist in keinster Weise die Meinung meiner Vorgesetzten. Ich präsentiere auch nicht meine Feuerwehr sondern nur mich selber. Ich bin eine private Person mit einem nie endenden Wissensdurst. Sollte sich wer gestört fühlen, meine Email ist geduldig***
An die Menschen die meinen sie müssten. Lest es euch durch und last es dabei, oder sucht euch ein anderes Hobby. Feuerwehr hat was mit Kameradschaft zutun und nicht mit rumpetzen
http://www.freewebs.com/iwannawatchyoubleed/index.htm
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.12.2007 10:19 |
 |
Dani7el 7G., Überherrn |
| 28.12.2007 10:23 |
 |
., Stolberg-Gressenich | |