News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | s.: Auffangbehälter ca. 3 - 5 cbm, selbstaufrichtend | 25 Beiträge | ||
Autor | Jörg8 M.8, Rahden / NRW | 452931 | ||
Datum | 07.01.2008 18:47 MSG-Nr: [ 452931 ] | 9080 x gelesen | ||
Hallo bei uns haben wir einmal den 3 cbm und einmal den 5 cbm selbstaufrichtend. Beide Behälter haben eine C- Kupplung. Hierfür sind C-Sperrorgane vorhanden. Oberer Abschluß / Schwimmwulst ist eine Luftkammer, die mit dem Zubehör vom Hebekissen aufgeblasen werden kann. Material ähnlich wie die LKW Planen. Spitze Steine und Äste könnten ein Problem werden. Hierfür gibt es Unterlegplanen. Behälter sind in Packsäcke auf dem GW verlastet. Und wir haben bislang keine Probleme mit den Behältern gehabt gehabt. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|