News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaUnterflurhydrant mit eigebautem Standrohr16 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen (StLF 20/25-Land)455933
Datum17.01.2008 20:46      MSG-Nr: [ 455933 ]6662 x gelesen

Moin

Ich bin so einem Teil noch nicht live begegnet, aber bei der Lektüre des Datenblattes fällt negativ auf, dass die Anschlüsse nicht einzeln absperrbar sind. Möchte ich also später einen zweiten Schlauch anschließen heißt das erstmal "Wasser halt" für die ganze Geschichte, und dann gilt es zu hoffen, dass die bereits verlegte Leitung nicht bergauf führt ;o)

Gruß
Sebastian


--
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)

Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.01.2008 12:33 Klau7s R7., Ballrechten-Dottingen
 17.01.2008 14:24 Domi7nik7 K.7, Eiselfing
 17.01.2008 14:28 Klau7s R7., Ballrechten-Dottingen
 17.01.2008 14:37 Domi7nik7 K.7, Eiselfing
 17.01.2008 14:41 Klau7s R7., Ballrechten-Dottingen
 17.01.2008 14:46 Domi7nik7 K.7, Eiselfing
 17.01.2008 16:53 Chri7sti7an 7H., Harmstorf
 17.01.2008 20:54 Lüde7r P7., Kelkheim
 17.01.2008 20:55 Andr7eas7 M.7, Bad Ems
 17.01.2008 21:06 Chri7sti7an 7F., Fürth
 17.01.2008 22:41 Andr7eas7 M.7, Bad Ems
 18.01.2008 09:52 Domi7nik7 K.7, Eiselfing
 17.01.2008 20:46 Seba7sti7an 7W., Linden
 18.01.2008 06:12 Matt7hia7s M7., Stockach
 18.01.2008 20:39 Seba7sti7an 7W., Linden
 18.01.2008 22:54 Mart7in 7G., Hannover

0.214


Unterflurhydrant mit eigebautem Standrohr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt