News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | RS1 fähiges Funkgerät | 18 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 456671 | ||
Datum | 20.01.2008 18:04 MSG-Nr: [ 456671 ] | 8288 x gelesen | ||
Mahlzeit! Geschrieben von Michael Bleck Relaisfunkstellen senden im Oberband und empfangen im Unterband. Im Gegensatz dazu senden alle anderen Sprechfunkbetriebsstellen im Unterband und empfangen im Oberband. So sollte es sein, aber das ist technisch nicht zwangsläufig: Jede Sprechfunkbetriebsstelle sendet in der Bandlage, die am Gerät eingestellt ist (Fernbedienung der Umschaltung mal vernachlässigt). Wenn nun bei einem "Teilnehmer" am Relaisstellenfunk (Senderbandlage im Unterband) fälschlich RS1 geschaltet ist (Bedienfehler oder technischer Defekt), befindet sich ein Relais im UB und ein weiteres (das reguläre) im OB. Dadurch entsteht die beschriebene Rückkoppelung. Gruß, Henning | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|