News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
Themasoziales Jahr bei der Berufsfeuerwehr?7 Beiträge
AutorPete8r L8., Köln / St. Wendel / NRW / Saarland458552
Datum28.01.2008 20:08      MSG-Nr: [ 458552 ]4928 x gelesen

Grundsätzich ist es bei manchen Berufsfeuerwehren / Hauptamtlichen Wachen die Rettungsdienst fahren mögliche Zivi oder FSJ im Rettungsdienst zu machen. Im Brandschutz definitiv nicht, das gibts meines Wissens nur in Österreich.
Am besten frag doch einfach mal bei den infrage kommenden Berufsfeuerwehren / Hauptamtlichen Wachen, in der Regel beißen die nicht und sind der Bedienung eines Telefons mächtig...


Gruß Peter

Alles was ich schreibe ist ausschließlich meinen Meinung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.01.2008 19:33 Chri7sti7an 7J., Groß-Gerau
 28.01.2008 19:41 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 28.01.2008 19:44 Juli7an 7H., Stemwede
 28.01.2008 19:50 Magn7us 7H., Pöttmes
 28.01.2008 20:05 Yann7ick7 K.7, Dohren
 28.01.2008 20:08 Pete7r L7., Köln / St. Wendel
 29.01.2008 10:52 Seba7sti7an 7P., Achern

0.168


soziales Jahr bei der Berufsfeuerwehr? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt