News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Feuerwehr kehrt um... | 76 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8T., Thurmansbang / Bayern | 461981 | ||
Datum | 08.02.2008 19:26 MSG-Nr: [ 461981 ] | 17288 x gelesen | ||
Hallo Kollegen, die hier geposteten Pressemeldungen lassen ja noch alle Möglichkeiten offen. Könnte ja auch sein, daß der Disponent aufgrund unterschiedlicher Meldungen (Handymitteiler - Standort ungenau/unbekannt) so entschieden hat. Geschrieben von Anton Kastner ...und auf der Hälfte der Wegstrecke wurden wir zurückbeordert mit dem Spruch: "Person befreit und dem Rettungsdienst übergeben. ....wird nicht mehr benötigt". Auch das kommt mir sehr sehr bekannt vor, und gerade dieser Vorfall/Vorwurf lässt in mir mehr und mehr den Entschluss reifen für meine Wehr das grundsätzliche Anfahren einer ESt anzuordnen. Dann können sich meine ZF/GF selber ein Bild vor Ort machen, wenn's uns doch nicht brauchen können, kommt's auf die 15 Minuten mehr oder weniger auch nicht drauf an, aber abdrehen und dann trotzdem wieder angefordert werden kosten wertvollste Minuten. Einen schönen Abend noch und ich hoffe, die Sache klärt sich wohlwollend auf Beste Grüße Tom | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|