Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Fallbeispiel Lüften | 30 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 463766 |
Datum | 15.02.2008 15:47 MSG-Nr: [ 463766 ] | 8324 x gelesen |
Drehleiter mit Korb
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Lars Konrad
War vielleicht etwas unglücklich von Volker, in diesem Zusammenhang von einer "Abluftöffnung" zu sprechen, da es ja auch noch keine Zuluftöffnung gibt. Vielleicht auch deswegen die ""?!
Ja, möglicherweise hast Du Recht.
Aber da steht klar
Geschrieben von Volker Leiste
Warum nicht gänzlich anders? An das 1.OG von außen heranzukommen ist nicht schwer. Steckleiter auf Balkon, DLK .... Also mit der Axt die Balkontüre einegschlagen und von außen in die Brandwohnung eine "Abluftöffnung" gemacht. Brandgase, Hitze können jetzt prinzipiell abströmen und ein Innenangriff via Balkon durchgeführt werden, ohne Treppenhaus etc. mit Gewalt einzusauen.
Einen zweiten Trupp mit PA und Wasser am Rohr ins Treppenhaus vor die Wohnungstüre zur Brandwohnung.
Jetzt kannst Du auch den Überdrucklüfter (so vorhanden) vor der Türe zum Stiegenhaus plazieren und anwerfen. Dann frühestens erst Wohnungstüre auf und den ganzen "Dreck" durchs eingeschlagene Fenster "rausschieben".
Wenn Volker davon ausgeht, daß bei Lüftertstart kein Trupp mehr auf Balkonien ist und auch von dort nicht die Wohnung betritt, ist ja auch alles im Lot.
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|