News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWasserlüfter55 Beiträge
AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY464070
Datum16.02.2008 19:28      MSG-Nr: [ 464070 ]18238 x gelesen

Geschrieben von Daniel HermannErzält man in Bayern auch noch dass TLFs zur Trinkwasserausgabe im Katastrophenfall vorgesehen sind?


Hallo Daniel,

ja das erzählt man und macht man auch. Wieso haben wir dann mindestens schon 6-mal Wasser gefahren. Zwar nicht direkt zum Trinken (Wasser muss vorher abgekocht werden), aber für alle möglichen Gelegenheiten. So wurden bei uns schon Schiffe versorgt, die eingefroren waren oder Orte, in denen aus irgendwelchen Gründen die Wasserversorgung unterbrochen war.
Dazu wird der Tank mit Desinfektionsmitteln ausgespült (erhalten wir vom Wasserwart) und dann wieder mit frischem Wasser gefüllt.
Und bis jetzt hat noch keine Person, die von uns mit Wasser versorgt wurde, über irgendwelche Probleme geklagt.
Also erst einmal nachforschen, bevor man solchen "Schmarr´n" wie du erzählst.


Mit kameradschaftlichen Grüßen

Anton Kastner
FF Mühlhausen

Aus gegebenem Anlass:
Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.

Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 16.02.2008 16:07 Rein7er 7D., Mörlenbach
 16.02.2008 16:08 ., Neuburg
 16.02.2008 16:10 Rein7er 7D., Mörlenbach
 16.02.2008 16:11 ., Neuburg
 16.02.2008 16:15 Rein7er 7D., Mörlenbach
 16.02.2008 16:23 Dani7el 7M., Jockgrim
 16.02.2008 16:56 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 16.02.2008 17:15 Dani7el 7M., Jockgrim
 16.02.2008 17:18 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.02.2008 17:41 Dani7el 7M., Jockgrim
 16.02.2008 22:30 ., Nürnberg
 16.02.2008 22:35 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 16.02.2008 23:09 ., Nürnberg
 17.02.2008 10:24 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 17.02.2008 11:53 ., Nürnberg
 17.02.2008 12:31 Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach
 17.02.2008 12:50 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 17.02.2008 15:11 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
 17.02.2008 15:35 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 17.02.2008 17:25 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 17.02.2008 10:17 Mich7ael7 S.7, Lörrach
 17.02.2008 11:30 ., Nürnberg
 16.02.2008 16:44 Hube7rt 7K., Erkelenz
 16.02.2008 17:00 Mark7us 7B., Heimstetten
 16.02.2008 17:05 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.02.2008 17:09 Mark7us 7B., Heimstetten
 16.02.2008 17:13 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.02.2008 17:21 Mark7us 7B., Heimstetten
 16.02.2008 17:28 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.02.2008 17:32 Mark7us 7B., Heimstetten
 16.02.2008 17:37 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.02.2008 17:40 Mark7us 7B., Heimstetten
 16.02.2008 17:47 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.02.2008 18:35 Mark7us 7B., Heimstetten
 16.02.2008 18:43 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.02.2008 18:51 Mark7us 7B., Heimstetten
 16.02.2008 19:28 Anto7n K7., Mühlhausen
 16.02.2008 19:33 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.02.2008 19:41 Anto7n K7., Mühlhausen
 16.02.2008 19:43 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.02.2008 19:48 Anto7n K7., Mühlhausen
 16.02.2008 20:05 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.02.2008 22:20 Anto7n K7., Mühlhausen
 16.02.2008 22:31 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 17.02.2008 20:02 ., Grafschaft
 16.02.2008 19:29 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 16.02.2008 19:34 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.02.2008 20:05 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 16.02.2008 20:07 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 17.02.2008 10:04 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 17.02.2008 17:56 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 17.02.2008 18:09 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 17.02.2008 16:56 Dani7el 7G., Überherrn
 17.02.2008 17:42 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 17.02.2008 17:49 Dani7el 7G., Überherrn

0.405


Wasserlüfter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt