News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Fallbeispiel Lüften | 30 Beiträge | ||
Autor | Mari8o H8., FF Kleinmachnow - BF Berlin / Brandenburg | 465416 | ||
Datum | 22.02.2008 15:12 MSG-Nr: [ 465416 ] | 8267 x gelesen | ||
Meine Meinung dazu: wenn lüften möglich ist, IMMER, natürlich vorausgesetzt man hat eine Zuluft-, und eine Abluftöffnung. Dennoch keine Pauschalentscheidung, so aus der Ferne ohne Betroffenes Objekt und den eigentlichen Einsatz zu sehen. Um den eventuell vequalmten treppenraum zu lüften, alle fenster geschlossen halten, nur das obere in der oberesten Etage, dann druckbelüften, Funktioniert auch in Hochhäusern. mfg Mario besucht mich auch gern im Forum bei www.berliner-feuerwehr.de oder unter www.feuerwehr-kleinmachnow.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|