Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | TSF-W / Landesbeschaffung 2008 Hessen | 60 Beiträge |
Autor | Jens8 B.8, Weilrod / Hessen | 465419 |
Datum | 22.02.2008 15:16 MSG-Nr: [ 465419 ] | 19583 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Tim KeßlerBei den "kleinen" TSF-Ws ist hinten kein Platz für das Ausrüsten während der Fahrt.
Ich rede jetzt nicht von PAs im Mannraum sondern von einfachen Tätigkeiten wie zB Gurt anlegen, Jacke schließen, Maske anlegen usw.
Eigentlich die Tätigkeiten die während der Fahrt sinnvoll sind.
Deshalb wird sich bei uns, bevor man einen Fuß ins Auto setzt, entsprechend ausgerüstet....
Wir haben ein Fiat Ducato TSF, vier FA in Hupf-Überbekleidung und man sitzt wie rein gepresst, dennoch ist es mit ein wenig Übung möglich die Atemschutzmaske während der Fahrt anzulegen. Aber bei duchrschnittlich fünf Kilometer Anfahrt in unserem Einstzgebiet, alles auszuhalten.
Gruß Jens
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|