News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Ludwigshafen, Herne und jetzt Soltau: Angriff auf Feuerwehr | 73 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8K. 8P., Kelkheim / Hessen | 467995 | ||
Datum | 04.03.2008 15:33 MSG-Nr: [ 467995 ] | 15083 x gelesen | ||
Eigentlich war alles schon mal da. Solche Erlebnisse gab es vor 10-15 Jahren fast an jeder Straßensperre zur Hauptverkehrszeit. Da haben Autofahrer alles versucht, um trotz Sperre weiter zu fahren. Jeder nicht durch Gegenstände blockierte Weg wurde genutzt, sei es ein Fußgängerüberweg oder eine Verkehrsinsel gewesen. Das eskalierte mehmals bis zum Versuch, die Kameraden, die die Strasse sperrten/blockierten, mit dem Auto aus dem Weg zu schieben. Die beiden Fälle, die ich erlebt habe, wurden durch einen Schlag mit der Feuerwehraxt auf die Motorhaube, bzw. eine mit der Feuerwehraxt eingeschlagene Seitenscheibe der Fahrertür beendet. In beiden Fällen hatten die Fahrer die Wahl zwischen Polizei oder verschwinden - beide entschieden sich fürs verwschwinden.... Ich könnte mir nicht vorstellen, dass ich eine Meldung machen würde, weil ich bespuckt oder körperlich angegriffen wurde. So Dinge kann man unmittelbar vor Ort regeln.... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|