News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Ludwigshafen, Herne und jetzt Soltau: Angriff auf Feuerwehr | 73 Beiträge | ||
Autor | Patr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen | 468110 | ||
Datum | 05.03.2008 00:15 MSG-Nr: [ 468110 ] | 14842 x gelesen | ||
Mag ja sein, das es im RD schon mal heftiger her geht. Gerade was Volleulen, unter Drogen stehender Patienten o.ä. angeht. Ich kann auch verstehen, das man sich wehren muss, gegen körperliche Angriffe (in einem gewissen Maß) Aber als als Beamter/Freiwilliger in einer HiOrg. muss ich mich nicht auf deren Nivaou herrab lassen und Gleiches mit Gleichem regeln?! Ich denke, zumindest aus Feuerwehrsicht wo man doch mit etwas weniger Kunden/Patienten in Berührung kommt, lässt sich auch ein anderer Weg wählen, als direkt drauf einzuschlagen. Vielleicht lebe ich ja auch in einer Traumwelt. Aber bislang hab ich so eine Situation, persönlich,noch nicht erlebt. Und andere Kameraden haben das Ganze "harmloser" geregelt. MkG Patricia | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|