News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Visier vs. Schutzbrille | 36 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen | 468534 | ||
Datum | 06.03.2008 21:06 MSG-Nr: [ 468534 ] | 21141 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Hallo! Geschrieben von Stefan Finkbeiner Wenn Feuerwehr xy dann einfach "nur" Schutzbrillen stellt, ist sie der Meinung, dass das als Gesichtsschutz ausreicht und das ist dann okay? Wenn sie im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung zum Ergebniss gekommen ist, dass die Brille für die zu erwartenden Gefährdungen und das daraus resultierende Risiko ausreichend ist, ja. Ich persönlich sehe das für den Bereich THL-VU nicht so. Das nach unten offene Visier des DIN-Helms ist ja nach unten auch nicht besser. Ich finde das Visier am "DIN-Helm" im Vergleich zu den teilweise sehr kurzen von modernen Helmen gar nicht so schlecht. Ich halte die Kombination aus einem langen Visier und einer enganliegenden bzw. dichtschließenden Brille sowie Jackenkragen für am sinnvollsten. Wenn mir ein Span von unten ins Gesicht schießt, ist meiner Meinung nach ja auch kein Unterschied zwischen Visier unten offen oder gar kein Visier. 100%ige Sicherheit gibt es nicht, wenn man sich noch gut mit dem Gesichtsschutz bewegen möchte. MkG Sascha | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|