Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Neuer Briefkopf | 31 Beiträge |
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 471639 |
Datum | 22.03.2008 14:45 MSG-Nr: [ 471639 ] | 11525 x gelesen |
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
1. Brandmeister:
Dienstgrad bei der Feuerwehr.
Unterschiede zwischen den Bundesländern, sowie zwischen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen sind möglich.
2. B-Mehrzweck-Strahlrohr
3. Bürgermeister
Geschrieben von Kay StielerDer Pressesprecher ist damit Sprachrohr des Wehrführers, um ihm den Rücken freizuhalten (gerade auch während der Einsätze, wo der WF nicht die Zeit hat, mit jedem Pressevertreter zu sprechen - da reicht dann ein kurzer Austausch mit dem Pressesprecher, der dann die verschiedenen Pressevertreter informiert).
Verantwortlich für den Inhalt ist weiterhin der Wehrführer.
Nein. Genau das ist ja das Problem. Verantwortlich ist immer der Bürgermeister und mitnichten der Wehrführer. Denn nur der BM darf im Namen der Gemeinde sprechen, sofern er dies nicht anderen ausdrücklich aufträgt.
Geschrieben von Kay Stieler... der Pressesprecher des KFV unterstützt lediglich den örtlichen Pressesprecher und arbeitet in enger Abstimmung mit diesem. Ein Vorteil ist hier z.B. die größere Erfahrung des KFV-Sprechers durch die Häufung an "Einsätzen" und entsprechende Lehrgänge. Der KFV-Sprecher wird nichts herausgeben, was nicht vorher mit den örtlichen Pressesprechern oder dem WF/EL abgesprochen war.
Das habe ich mir schon gedacht und sehe das auch als interessante Lösung an.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan
Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.03.2008 16:30 |
 |
Raus7che7r J7., Bad Feilnbach |
| 20.03.2008 16:55 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 20.03.2008 17:49 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 20.03.2008 18:27 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 20.03.2008 18:36 |
 |
Jose7f M7., Bad Urach |
| 21.03.2008 17:20 |
 |
Kay 7S., Seester |
| 21.03.2008 19:05 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 21.03.2008 19:09 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 21.03.2008 19:35 |
 |
Kay 7S., Seester |
| 21.03.2008 20:54 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 22.03.2008 11:54 |
 |
., Grafschaft |
| 22.03.2008 12:02 |
 |
Raus7che7r J7., Bad Feilnbach |
| 22.03.2008 12:11 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 22.03.2008 12:44 |
 |
., Grafschaft |
| 22.03.2008 16:14 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 22.03.2008 16:28 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 22.03.2008 16:48 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 22.03.2008 17:13 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 22.03.2008 16:36 |
 |
., Grafschaft |
| 22.03.2008 16:42 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 22.03.2008 16:46 |
 |
., Grafschaft |
| 22.03.2008 17:13 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 22.03.2008 12:57 |
 |
Kay 7S., Seester |
| 22.03.2008 13:06 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 22.03.2008 13:25 |
 |
Kay 7S., Seester |
| 22.03.2008 13:43 |
 |
., Grafschaft |
| 22.03.2008 14:45 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen | |