Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Ausbildung E-Werkzeugkasten | 88 Beiträge |
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 472211 |
Datum | 24.03.2008 17:09 MSG-Nr: [ 472211 ] | 41271 x gelesen |
Moin,
was ist "Schein in Elektrotechnik"? - klingt jetzt nach Masch.bau oder Informatik, die etwas an Grundlagen Elektrotechnik beinhalten?
Geschrieben von Ralf SchmidtHaben Hochschulscheine überhaupt irgendeine Relevanz in solchen Dingen?
Ich bin ja nach wie vor der Ansicht, dass man bei geschickter Wahl der Fachrichtung ein ET-Diplom bekommen kann, ohne über einen 9V-Block hinausgekommen zu sein. Nein, das ist nun keine Herabwürdigung von ET-Studenten, bin ja selber einer. aber wenn man sich so anguckt, was da (nicht) vermittelt wird... Die Automatisierer hören zwar was vom Ferranti-Effekt auf Hochspannungsleitungen, aber nicht wirklich was von Netzformen und Schutzmaßnehmen gegen elektrischen Schlag :-/
Geschrieben von Ralf SchmidtWürdest Du diese "Qualifikation" als ausreichend für o.g. Tätigkeit empfinden?
Nö. Zumindest nicht so pauschal, weiß ja nun nicht, wie an der betreffenden Hochschule die genauen Inhalte sind, kann mir aber nur schwer vorstellen, dass damit hinreichend Erfahrung und Langzeitwissen vermittelt wird. Also Grundlage für eine nähere Einweisung - okay. Hängt dann davon ab, wie's mit weiterem Wissen/Erfahrung in dem Bereich aussieht. Ggf. wurde ein Szenario für die Fw ja sogar durch die fehlerhafte E-Installation ausgelöst, da kann man nicht immer von mustergültigen Messbedingungen ausgehen.
Gruß,
Thorben
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|