News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Wie viel Kraft benötigt man bei Feuerwehren? | 109 Beiträge | ||
Autor | Joac8him8 E.8, Reilingen / Baden Württenberg | 473713 | ||
Datum | 29.03.2008 21:16 MSG-Nr: [ 473713 ] | 92328 x gelesen | ||
Halli Hallo ! In erster Linie wollte ich in meinem Beitrag nur klar machen das man körperliche Defizite in einer FF eher noch kompensieren kann als in einer BF . Im übrigen ist es mir durchaus bekannt das es in der BF auch Leute mit bereits erlernten Berufen hat ...wundersamer Weise ist dies mittlerweile eines der Aufnahmekritierien einiger BF.,also so schlau bin ich auch . Mir ist auch geläufig das man auch in der FF sich nicht erlauben kann jeden X- beliebigen Kanidaten zu nehmen , so toll es auch ist das sich Menschen für das Ehrenamt interresieren. Im Einsatz selbst zählen Menpower und geistige Kompetenz eine entscheidende Rolle .Ist einer der entscheidenen Faktoren nicht gegeben , so kann ich den Betroffenen leider gottes nicht zum Einsatzdienst nehmen . Dieser muss dann wohl oder übel sich anderweitig in der Feuerwehr (Spielmannszug , Jugend usw...) beschäftigen . Diese Thematik stand nie zur Diskussion . Ich finde es nur mehr als OK wenn es zu solchen Einstellungstest kommt , dann trennt man die Spreu vom Weizen. Ich denke mal das dies eh in naher Zukunft erfolgen wird. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|