News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Wie viel Kraft benötigt man bei Feuerwehren? | 109 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 473733 | ||
Datum | 29.03.2008 22:08 MSG-Nr: [ 473733 ] | 92325 x gelesen | ||
Geschrieben von Alexander Sucker Ein groesseres Problem hast Du aber wenn Du dann alleine da stehst, weil keiner kommt. Wieso? Kommt aufs selbe raus. Ich kann die Lage nicht bewältigen. Nur im einen Fall streue ich mir selbst Sand in die Augen und spiegele einen Personalansatz vor, den ich real gemessen an der Leistungsfähigkeit gar nicht habe. Geschrieben von Alexander Sucker Bei der BF kannst Du selektieren, da gibt es genügend Bewerber aber bei der FF wird die Luft dann eng. Schon lange nicht mehr. Geschrieben von Alexander Sucker Interessant wäre so ein "Mindeststandart" schon, aber dann würden einige Feuerwehren wohl zumachen können. Das wäre dann wenigstens konsequent und ehrlich. Und nochmal. G26 ist in den meisten Fällen eine Frage von Ernährung und Sport. Hat also jeder selbst in der Hand - und es schadet auch sonst fürs Leben nicht wirklich, gesund zu sein. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|