Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Packen für mehrtägige überörtliche Hilfeleistung | 21 Beiträge |
Autor | Cars8ten8 K.8, Hambühren / Niedersachsen | 475062 |
Datum | 04.04.2008 08:25 MSG-Nr: [ 475062 ] | 8757 x gelesen |
Themengruppe: | Waldbrand |
Mannschaftstransportwagen
Landkreis
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Kreisfeuerwehrbereitschaft
Moin Tobias,
wir, der 2.Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle führen auf langen Touren immer zwei Anhänger mit. Gezogen werden die von den Beiden MTWs die im Zug mitfahren. Der eine MTW dient als Zugführerfahrzeug, der andere als Transporter für das Personal des RW. Persönliches Gepäck sowie Feldbetten liegen immer in den Anhängern und verbleiben im Bereich der Unterkunft. Die Verpflegung wird auf den Fahrzeugen mitgeführt, man weiss ja nicht immer wo man hingeschickt wird und wann wieder zur Unterkunft gefahren wird. Unsere Erfahrungen haben wir bei den Elbehochwassern 2002 und 2006 im LK Lüchow-Dannenberg gemacht, sowie bei bisher 3 mehrtägigen Übungen in Brandenburg (LOS) und einer 24 Stunden Übung im Bereich SFA. MTWs und Anhänger sind sehr gute und flexible Lösungen. Bei den Hochwassereinsätzen wurden z.B. die TLF der Bereitschaft gegen LF und MTWs getauscht. Eben aus Platzgründen und weil TLFs da gar keinen Sinn machen.Auf den LFs kann man es zur Not auch mal zwei Stunden nebeneinander aushalten, wichtig ist auf langen Fahrten regelmäßig technischen Halt einzulegen und sich mal die Beine zu vertreten und ein bischen Gymnastik zu machen. Was nütz es wenn die Mannschaften völlig erschöpft im Einsatzgebiet eintreffen? Erfahrungsgemäß alle 200 Km um auch den Fahrern eine Pause zu gönnen und sich hinterm Steuer auch mal abzuwechseln. Nichts ist anstrengender als Dauerkolonnenfahrt mit 65-70 Km/h über mehr als zwei Stunden.
Nächste Woche Freitag verlegen wir mit der KFB nach Polen (!) um dort eine dreitägige Übung zu absolvieren (Landkreis Slubicze).
Beste Grüße aus der Südheide,
Carsten
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 03.04.2008 23:13 |
 |
., Dortmund |
| 03.04.2008 23:23 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 03.04.2008 23:29 |
 |
., Dortmund |
| 03.04.2008 23:31 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.04.2008 23:34 |
 |
., Dortmund |
| 04.04.2008 01:16 |
 |
Marc7 E.7, Fürth |
| 04.04.2008 07:02 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 04.04.2008 08:25 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren | |