News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Feuerwehrbereitschaften/-abteilungen in den Ländern | 80 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 477081 | ||
Datum | 13.04.2008 10:21 MSG-Nr: [ 477081 ] | 36655 x gelesen | ||
Hallo, geschrieben von Andreas Bräutigam - bzw. Wikipedia: "Als 1. TLF. (1. Zug) ist ein Tanklöschfahrzeug mit einer Kabine für eine Staffelbesatzung vorzusehen, um den Zugführer und seinen Stellvertreter aufzunehmen." Ist halt Wikipedia... ist offensichtlich nicht so; hätte mich auch sehr gewundert [kommt nur mir das so vor, oder steht da vor allem bei Feuerwehrs - vermutl. wegen besonders vieler eifriger "Experten" - besonders viel Unsinn?]. Wenn, dann ist es aber nicht in Deinem verlinkten Dokument geregelt. Denn: Gesucht werden Gliederungen OBERHALB der Züge (Abteilung, Bereitschaft, Großverband usw.). a) Ist aber immerhin schon mal ein Schritt in die richtige Richtung... ;-). b) Die "richtige" Reihenfolge wäre ("traditionell", d.h. 1940 bis 1945, hier in Nds. nur Bereitschaften) Bereitschaft - (<->) Abteilung - Großverbände (z.B. LS-Gruppen im FE-Dienst, FSchPolRegimenter). Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|