News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Getränke an der Est. | 9 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 477295 | ||
Datum | 14.04.2008 10:17 MSG-Nr: [ 477295 ] | 6005 x gelesen | ||
Moin. Geschrieben von Christian Trachternach - Wer bezahlt die Getränke? Kommune oder "Kameradschaftskasse" Komune natürlich. Geschrieben von Christian Trachternach - Wenn die Kommune die Getränke bezahlt, wie habt ihr sie dazu bekommen? Den Leuten erklärt, warum die Getränke gekauft werden und dann die Rechnung in die Hand gedrückt. Geschrieben von Christian Trachternach - Gibt es Empfehlungs/Rundschreiben von AGBF, DFV, BGUV...... dazu, wie mit den Getränken zu verfahren ist (Gestellung der Getränke) oder ergeben sich aus Arbeitsschutzrichtlinien Verpflichtungen denen der Arbeitgeber nachkommen muss? Ich fürchte, die GMV Verordnung reicht Dir da nicht? Mal ne Frage: Wird bei Euch bei längeren Einsätzen bisher die Einsatzverpflegung durch die Wehrleute selbst bezahlt? Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|