Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Fw-Bereitschaft: Niedersachsen | 31 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 477451 |
Datum | 14.04.2008 21:28 MSG-Nr: [ 477451 ] | 12250 x gelesen |
Geschrieben von Michael Wulf
Der FZ Wassertransport hat die Aufgabe Wasser im Pendelverkehr zur Einsatzstelle zu bringen, da steht nicht, dass er eine direkte (Wald-) Brandbekämpfung einleiten soll.
Das kann ich so nur bestätigen.
Wir haben ja nun ein TLF16/25 und ein SW1000 in der hiesigen KFB. Und der Zug "Wassertransport" in dem unser TLF16/25 eingegliedert ist macht nun mal nur Wassertransport und nix anderes. Die TLFs in diesem Zug werden einzig und allein als Wasserträger "mißbraucht", um möglichst schnell und möglichst viel Wasser in ausreichender Form an der EST zu haben. Wurde bei den alljährlichen Übungen auch immer so gehandhabt.
Und bei den "scharfen" Einsätzen..., tja, das waren bisher immer nur Hochwassereinsätze, aber da hat man das Wasser nicht (!) mit den TLFs weg geschafft... :-)
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|