News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressemeldung
2. Persönliche Mitteilung (über myForum)
Löschgruppenfahrzeug
RubrikTaktik zurück
ThemaFw-Bereitschaft: Brandenburg12 Beiträge
AutorCars8ten8 G.8, Groß Kreutz (Havel), OT Jeseri / Brandenburg477497
Datum15.04.2008 09:40      MSG-Nr: [ 477497 ]7086 x gelesen

Hallo Ulrich,
das Fehlen von Führungsfahrzeugen auf Zugebene ist tatsächlich ein wenig problematisch. Ansonsten sei angemerkt, dass zumindest in meinem Landkreis in den Zügen keine Lf 8 TS/STA (Robur LO 2002) mehr eingesetzt werden, da sich diese hochgeländegängigen Fahrzeuge leider als zu unzuverlässig (weil chronisch zur Überhitzung neigend) dargestellt haben.
Hier in PM werden LF 8/6 bzw. 10/6 (teilweise unter Mitführung von STA) sowie weiterhin jeweils 1 LF16/TS in den Zügen II - IV eingesetzt.

m.k.G. Carsten


Ach ja : Dieser Beitrag stellt ausschließlich meine private Meinung dar !

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 14.04.2008 08:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.04.2008 10:34 Jane7k S7., Altlandsberg
 14.04.2008 10:38 Jane7k S7., Altlandsberg
 14.04.2008 20:34 Robe7rt 7K., Altdorf
 14.04.2008 21:13 Math7ias7 B.7, Mühlberg
 15.04.2008 13:37 ., Schorfheide OT Lichterfelde
 15.04.2008 13:42 Davi7d G7., Groß Kreutz (Havel)
 15.04.2008 09:40 Cars7ten7 G.7, Groß Kreutz (Havel), OT Jeseri
 15.04.2008 13:43 ., Schorfheide OT Lichterfelde
 15.04.2008 14:23 Cars7ten7 G.7, Groß Kreutz (Havel), OT Jeseri
 15.04.2008 14:33 Jane7k S7., Altlandsberg
 15.04.2008 14:19 ., Berlin

0.333


Fw-Bereitschaft: Brandenburg - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt