News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Feuerwehrbereitschaften/-abteilungen in den Ländern | 80 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8C., Itzehoe / Schleswig-Holstein | 478051 | ||
Datum | 17.04.2008 13:46 MSG-Nr: [ 478051 ] | 36334 x gelesen | ||
In Steinburg sehen beide Züge so aus: ELW/KdoW, LF 16-TS, LF 16-TS, RW1 Nur das das erste Fahrzeug eher theoretischer Natur ist... Soll heißen, es gibt im Prinzip kein festzugeordnetes Führungsfahrzeug. Im Bedarfsfall wird z.B. ein kommunales Fahrzeug einer bestimmten FF benutzt und/oder ein KdoW der Abteilung für Zivil- und Katastrophenschutz. Sebastian -- Feuerwehr Heiligenstedtenerkamp Löschzug-Gefahrgut Kreis Steinburg | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|