Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Reibungsverluste 'Gummiwurst' | 27 Beiträge |
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 478323 |
Datum | 18.04.2008 21:42 MSG-Nr: [ 478323 ] | 11870 x gelesen |
Themengruppe: | Schnellangriff |
1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
Hallo,
Geschrieben von Andreas Böhm
nimm statt dem Schaumrohr ein Strahlrohr bei dem du Betriebsdruck und Durchfluss kennst ( im idealfall sogar jenes, das am SA angeschlossen ist), setze mittels 2er Übergangsstücke ein Druckbegrenzungsventiel dazwischen und spiel so lang an der Pumpe bis der Betriebsdruck vor dem Strahlrohr anliegt.
Nicht schlecht, aber bei den Durchmessersprüngen sollte man eine "Beruhigungsstrecke" davorschalten.
Denn:
Haben wir ausprobiert und festgestellt:
Durchfluss: 100l/min
SA: 50m DN 28
Reibungsverlust: ca. 4 bar
Glaub ich nicht so recht!
DN28 und 50m? (ist doch eher selten) oder DN25?
Ich sage mal für 50m und 100l/min:
DN25: pv = 2,1bar
DN28: pv = 1,2bar
(wie seid ihr denn auf 100l/min gekommmen?)
mkg hwk
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.04.2008 08:27 |
 |
Alex7 D.7, Helpsen |
| 16.04.2008 08:47 |
 |
., München | |