News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehrdienstvorschrift
If I remember correctly - Wenn ich mich recht erinnere ...
RubrikAusbildung zurück
ThemaSchiebleiter: Knoten über 3 Sprossen - warum und woher?7 Beiträge
AutorMath8ias8 Z.8, Offenbach / Hessen478624
Datum21.04.2008 11:45      MSG-Nr: [ 478624 ]6357 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Markus Groß
Aus der FwDV 10 - auf den Bildern dort ist es so dargestellt.


danke, stimmt. Aber davon eine "Pflicht" abzuleiten...naja.

Geschrieben von Markus GroßEs hat aber auch einen praktisch nachvollziehbaren Nutzen.

Das gefällt mir schon besser. ;o)

Geschrieben von Markus GroßWir binden um die 3. und 5. Sprosse. Das unter der 3. Sprosse - da kommt man noch ohne allzu tiefes Bücken ran - durchgeführte Seil kann mit Unterstützung des Beindrucks auf der 1. Sprosse ohne Anstrengung straff gezogen werden und an der 5. Sprosse kann man bequem in Brusthöhe den Mastwurf binden.

Soweit klar und IIRC auch in den HLFS-Unterlagen so dargestellt. Aber das mit dem Beindruck und der ersten Sprosse mußt Du mir noch mal erklären...


mfG

Mathias Zimmer


#Wie üblich meine persönliche Meinung.#

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 19.04.2008 10:16 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 19.04.2008 10:33 ., Bockenheim
 21.04.2008 11:45 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 21.04.2008 13:38 ., Bockenheim
 22.04.2008 08:14 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 19.04.2008 10:34 Jörg7 R.7, Steppach
 21.04.2008 11:47 Math7ias7 Z.7, Offenbach

0.196


Schiebleiter: Knoten über 3 Sprossen - warum und woher? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt