Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Mannschaftsstärke 1. HLF / LF | 66 Beiträge |
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 480858 |
Datum | 03.05.2008 17:55 MSG-Nr: [ 480858 ] | 12995 x gelesen |
Berufsfeuerwehr
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Drehleiter mit Korb
Einsatzleitwagen
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Geschrieben von Ferdinand HolubaHier in Stuttgart fährt die BF auf beiden HLF 1/3 !
DLK ist 1/1 besetzt und ELW Leitungsdienst mit 1/1
Macht 12 Personen im LZ (+Personal für Sonderfahrzeuge)
Hallo,
das ist nicht ganz richtig.
Rückt der Löschzug der BF zu einem Brand 4 aus, rückt grundsätzlich ein BF-HLF 1/3 einer anderen Wache nach, so dass man bei uns grundsätzlich auf einen BF-LZ mit 16 Mann kommt.
Warum ein BF-HLF obwohl auch die FF alarmiert wird? So möchte man erreichen, dass rund um die Uhr ein 16 Mann Löschzug der BF (incl. der Atemschutztauglichkeit!!!) sicher gewährleistet ist.
Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart
Gerhard Pfeiffer
www.firehelmets.info
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.05.2008 17:36 |
 |
., Wuppertal |
| 01.05.2008 17:52 |
 |
Flor7ian7 F.7, München |
| 01.05.2008 18:17 |
 |
., Wuppertal |
| 01.05.2008 19:31 |
 |
Paul7 H.7, Bremen |
| 01.05.2008 18:06 |
 |
Sven7 W.7, Wermelskirchen |
| 01.05.2008 20:53 |
 |
Diet7mar7 R.7, Essen |
| 01.05.2008 20:59 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 01.05.2008 21:11 |
 |
Jan 7Ole7 U.7, Hamburg |
| 01.05.2008 21:14 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 01.05.2008 21:16 |
 |
Jan 7Ole7 U.7, Hamburg |
| 01.05.2008 21:20 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 01.05.2008 21:18 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 01.05.2008 21:21 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 01.05.2008 22:12 |
 |
Axel7 S.7, Remscheid |
| 01.05.2008 22:43 |
 |
Axel7 S.7, Remscheid |
| 05.05.2008 08:48 |
 |
Seba7sti7an 7B., Hövelhof |
| 05.05.2008 08:54 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 05.05.2008 10:58 |
 |
Seba7sti7an 7B., Hövelhof |
| 05.05.2008 10:59 |
 |
Seba7sti7an 7B., Hövelhof |
| 05.05.2008 13:34 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 05.05.2008 12:20 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede |
| 05.05.2008 12:43 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 05.05.2008 12:49 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede |
| 09.05.2008 11:37 |
 |
Seba7sti7an 7B., Hövelhof |
| 05.05.2008 17:27 |
 |
Axel7 S.7, Remscheid |
| 01.05.2008 21:45 |
 |
., Bockenheim |
| 02.05.2008 12:49 |
 |
Denn7is 7E., Menden |
| 05.05.2008 07:57 |
 |
., Stolberg-Gressenich |
| 01.05.2008 21:13 |
 |
Jan 7Ole7 U.7, Hamburg |
| 01.05.2008 22:38 |
 |
Diet7mar7 R.7, Essen |
| 05.05.2008 19:55 |
 |
., Schorfheide OT Lichterfelde |
| 05.05.2008 20:16 |
 |
Diet7mar7 R.7, Essen |
| 05.05.2008 20:27 |
 |
Andr7é S7., Wuppertal |
| 01.05.2008 23:46 |
 |
., Wuppertal |
| 02.05.2008 12:16 |
 |
Marc7 E.7, Fürth |
| 02.05.2008 16:18 |
 |
Thom7as 7K., Neuhaus |
| 02.05.2008 16:21 |
 |
Diet7mar7 R.7, Essen |
| 03.05.2008 15:45 |
 |
Detl7ef 7M., Braunschweig |
| 03.05.2008 20:36 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede |
| 03.05.2008 21:19 |
 |
Detl7ef 7M., Braunschweig |
| 03.05.2008 21:39 |
 |
Diet7mar7 R.7, Essen |
| 03.05.2008 21:49 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 04.05.2008 00:02 |
 |
Tors7ten7 S.7, Bochum |
| 04.05.2008 00:22 |
 |
Diet7mar7 R.7, Essen |
| 04.05.2008 11:30 |
 |
Tors7ten7 S.7, Bochum |
| 04.05.2008 22:58 |
 |
Diet7mar7 R.7, Essen |
| 03.05.2008 16:56 |
 |
Thom7as 7K., Neuhaus |
| 02.05.2008 12:46 |
 |
Denn7is 7E., Menden |
| 02.05.2008 12:49 |
 |
Diet7mar7 R.7, Essen |
| 02.05.2008 12:52 |
 |
Denn7is 7E., Menden |
| 02.05.2008 12:56 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 02.05.2008 12:59 |
 |
., Wuppertal |
| 03.05.2008 17:37 |
 |
., Stuttgart |
| 03.05.2008 17:55 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 03.05.2008 19:47 |
 |
., Stuttgart | |