News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Gruppenführer (THW)
RubrikAtemschutz zurück
ThemaVordruck ASÜ35 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg480862
Datum03.05.2008 18:11      MSG-Nr: [ 480862 ]11374 x gelesen

Geschrieben von Jann FreeseIch denke besser ist es wenn du Atemschutzüberwachung z.b. alle 8 Minuten den Trupp nach seiner Lage nachfragt!

Es ist noch besser, wenn die "ATÜ" überhaupt nicht nachfragt, sondern den grFü daran erinnert, daß er wieder mal nachfragen sollte. die "ATÜ" ist nur eine qualifiziertere Schreibkraft für denjenigen, dem die Überwachung obligt. Das ist nunmal derjenige, der dem Trupp den Einsatzbefehl gegeben hat. i.d.R. der GrFü.

Und am besten ist es, wenn der Trupp selbständig bei jedem Funkkontakt mit dem GrFü den er aufbaut (Standortmeldung, Lagemeldung, Nachforderung,...) den niedrigsten Druck im Trupp meldet. Denn die 5 Sekunden "niedrigster Druck im Trupp 180 bar" kostet kaum "Kanalzeit" (die meisten Zeit geht für den Gesprächsaufbau und abbau drauf, vor allem wenn die gegenstelle nicht sofort reagiert) und bringt unheimlich viel. Außerdem wird damit der Trupp gleich dazu "erzogen" ab und zu (spätestens bevor er funkt) selbständig den Druck im Trupp zu kontrollieren.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.05.2008 14:47 Jann7 F.7, Leer - Bingum
 01.05.2008 14:59 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 01.05.2008 15:08 Jann7 F.7, Leer - Bingum
 01.05.2008 15:10 Seba7sti7an 7R., Berlin
 01.05.2008 15:14 Jann7 F.7, Leer - Bingum
 01.05.2008 15:29 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 02.05.2008 19:24 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 01.05.2008 16:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 01.05.2008 17:16 Jann7 F.7, Leer - Bingum
 01.05.2008 17:23 Jann7 F.7, Leer - Bingum
 01.05.2008 18:10 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 01.05.2008 18:19 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 03.05.2008 11:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 02.05.2008 08:02 Sven7 B.7, Peine
 02.05.2008 19:21 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 02.05.2008 21:17 Jann7 F.7, Leer - Bingum
 02.05.2008 22:11 Lars7 T.7, Oerel
 03.05.2008 13:24 Jann7 F.7, Leer - Bingum
 03.05.2008 13:38 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 03.05.2008 19:03 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 03.05.2008 19:09 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 03.05.2008 19:31 Jann7 F.7, Leer - Bingum
 03.05.2008 19:41 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 03.05.2008 20:37 Pete7r L7., Köln / St. Wendel
 03.05.2008 13:51 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 03.05.2008 14:40 ., Berlin
 03.05.2008 15:11 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 03.05.2008 15:15 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 03.05.2008 15:21 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 03.05.2008 15:16 ., Berlin
 03.05.2008 15:24 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 03.05.2008 15:24 ., Lüneburg
 04.05.2008 13:28 Kers7ten7 N.7, Stuttgart
 03.05.2008 18:11 Chri7sti7an 7F., Wernau
 04.05.2008 12:53 Lars7 T.7, Oerel

0.318


Vordruck ASÜ - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt