Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Mannschaftsstärke 1. HLF / LF | 66 Beiträge |
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / NRW | 481185 |
Datum | 05.05.2008 12:20 MSG-Nr: [ 481185 ] | 13139 x gelesen |
Löschgruppenfahrzeug
Drehleiter mit Korb
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Hauptamtliche Wache
Hallo,
Geschrieben von Sebastian Böttger das sind ja herrliche Verhältnisse. Auf der Hauptamtlichen Wache in Löhne/Westf. ist das LF 24 mit 1/2, die DLK 23/12 mit 0/1 und der 2te RTW zur eigensicherung mit 1/1 Besetzt.
Kann ich bestätigen. Beim BMA-Einlauf in meiner Schule kam allerdings nur die HAW und keine FF.
Mfg,
Julian
Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Feuerwehr, der ich angehöre.
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."
Albert Einstein
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.05.2008 17:36 |
 |
., Wuppertal | |