News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Unfall mit Werttransporter | 19 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW | 482952 | ||
Datum | 15.05.2008 13:13 MSG-Nr: [ 482952 ] | 6479 x gelesen | ||
Wie bei jedem anderen Unfall auch! Die Technik dieser Wertfahrzeuge wird der Feuerwehr jedoch beim Öffnen Schwierigkeiten bereiten, da diese Fahrzeuge i. d. R. speziell gesichert sind. Sollte die Polizei nicht vor Ort sein, würde ich den Hinweis an über die Leitstelle an die Polizei weiterleiten, dass es sich um ein derartiges Fahrzeug handelt. Weiterhin würde ich meine Rettungstrupps i. S. möglicher Schusswaffen im Rettungsbereich sensibilisieren. Sollten diese frei herumliegen (z. B. aus dem Fahrzeug herausgeschleudert worden sein) würde ich diese bis zum Eintreffen der Polizei gegen die Wegnahme von Dritten sichern (z. B. durch den Melder). Genau das Gleiche gilt für den Wertinhalt dieser Fahrzeuge. Der Rest ist dann Aufgabe der Polizei und sollte uns nicht kümmern. so long, Jürgen Mitleid bekommt man geschenkt! Neid muss man sich erarbeiten! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|