Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Praxistest SiTr: Erstes Testwochenende in Rodgau durchgeführt | 111 Beiträge |
Autor | Eric8 T.8, Wuppertal / NRW | 483189 |
Datum | 16.05.2008 11:57 MSG-Nr: [ 483189 ] | 94545 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Lars TiedemannSorry, aber das klingt so´n bißchen nach übersinnlichen Fähigkeiten und Kristallkugel.
Das hat reichlich wenig mit hellseherischen Fähigkeiten zu tun. Sondern was mit Kommunikation und anderen taktischen Rahmenbedingungen. Ich werde das Gefühl nicht los, dass Du Dir Deine Notfälle so strickst wie sie gerade am besten abgearbeitet werden können. Klar, hat mein Trupp auch `nen PA dabei wenn ich weiß das sich mein verunfallter Agt in einer relativ harmlosen Situation, mit nem gebrochenen Bein aufhält.
Aber glaubst Du denn wirklich, dass Dein Trupp unter PA ist in so einer harmlosen Situation ist? Wieso ist der denn mit PA da drin? Wieso kann er sich nicht in ein weniger verqualmtes Zimmer oder einen Bereich zurückziehen wo es sicherer ist? Wieso funktionieren keine anderen Maßnahmen Anleitern, Fenster öffnen, Belüften usw.? Warum entspannt die Brandbekämpfung die Situation nicht? Usw.
Und dann willst Du erstmal die Situation vor Ort stabilisieren? Meinst Du Dein Truppmitglied bleibt mit gebrochenem Bein in so einer lebensfeindlichen Atmosphäre liegen und versucht sich nicht selbst zu helfen und Richtung Ausgang zu kriechen, so lange er noch Atmen kann? Falls er doch liegen bleibt wird es wohl recht Kühl sein und das bzw. die Funkgeräte des Trupps sollten auch noch Funktionieren, oder?
Dann hab ich aber eine Situation die bekannt ist und kann entsprechend reagieren. Bei fast allen anderen Einsätzen hast Du genau diese Zeit nicht.
Was fallen Dir denn für Notfälle ein, in denen Du wirklich was mit Luft erreichen kannst und Du das nicht vorher über Funk mitgeteilt bekommen kannst? Weil wenn Funk und Situation klar, sind wir uns ja scheinbar einig, oder?
Grüße, Eric
- - -
www.ff-vohwinkel.de
- - -
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.04.2008 12:23 |
 |
Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach Praxistest SiTr: Neue Termine und neuer Veranstaltungsort |
| 13.05.2008 11:10 |
 |
Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach |
| 13.05.2008 12:05 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 13.05.2008 12:21 |
 |
Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach |
| 14.05.2008 15:35 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 14.05.2008 16:49 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 14.05.2008 17:26 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.05.2008 23:03 |
 |
Sven7 T.7, Monheim |
| 19.05.2008 09:03 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.05.2008 17:31 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 14.05.2008 17:39 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 14.05.2008 17:42 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 14.05.2008 21:24 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 15.05.2008 03:49 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 15.05.2008 08:43 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 15.05.2008 09:39 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 15.05.2008 23:22 |
 |
Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach |
| 16.05.2008 00:11 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 14.05.2008 22:50 |
 |
Hans7i S7., Korntal |
| 15.05.2008 07:27 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 15.05.2008 08:29 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 15.05.2008 09:29 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 15.05.2008 09:52 |
 |
Henn7es 7O., Stutensee |
| 15.05.2008 10:09 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 15.05.2008 10:22 |
 |
Hans7i S7., Korntal |
| 15.05.2008 10:38 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 15.05.2008 10:49 |
 |
., Wuppertal |
| 15.05.2008 14:25 |
 |
., Lüneburg |
| 15.05.2008 15:01 |
 |
Irak7li 7W., M-Waldtrudering / Haar |
| 15.05.2008 16:20 |
 |
., Lüneburg |
| 15.05.2008 18:34 |
 |
., Wuppertal | |