News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Gruppenführer (THW)
RubrikAtemschutz zurück
ThemaTipps für Atemschutzworkshop7 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW483729
Datum19.05.2008 08:08      MSG-Nr: [ 483729 ]5794 x gelesen

Geschrieben von Achim KohlheppHabt ihr evtl. noch andere Ideen und Vorschläge,

wenns ein WS sein soll, gehts um gemeinsames Erarbeiten...

Z.B. Gruppenarbeiten
1. Was soll der ATr wie mitnehmen, was der SiTr? (Wird danach praktisch erprobt...)
2. Analyse von mehreren dokumentierten Unfällen - woran lags wirklich? => www.atemschutzunfaelle.eu liefert genug Material.
3. Aufgaben der Positionen:
TrM
TrF
GrFü
ZFü
im Einsatz?
Anspruch - und wie ist die Wirklichkeit im eigenen Laden - woran liegen Abweichungen?

Das sollte für einige Stunden Gruppenarbeiten/-diskussionen reichen... ;-)

3.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 19.05.2008 00:26 ., Geroda
 19.05.2008 08:08 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 19.05.2008 08:47 Andr7é S7., Vlotho
 19.05.2008 08:48 Sven7 B.7, Hameln
 19.05.2008 21:57 ., Geroda
 19.05.2008 22:14 Chri7sti7an 7F., Fürth
 19.05.2008 22:22 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee

0.147


Tipps für Atemschutzworkshop - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt